Framing the Sky

Tobias Barth

Buch | Framing the Sky | by Tobias Barth

Das fotografische Werk von Tobias Barth.
»Framing the Sky« ist ein bildgewaltiges Werk, das in höchster Druckqualität die Essenz des Segelflugs einfängt. Auf 250 × 335 mm dokumentiert Tobias Barth, ein Meister der Segelflug-Fotografie, die Schönheit und Dynamik des Fliegens. Seit 2004 definiert er das Genre neu und bietet in diesem Buch einen exklusiven Einblick in seine zahlreichen Fotoflüge.

Unter den Highlights finden sich Kooperationen mit Legenden wie Klaus Ohlmann, spektakuläre Aufnahmen von der Foto Flug Fiesta und den wilden Exoten der Akafliegs. Dieses Buch ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine unverzichtbare Quelle der Inspiration für Luftfahrtenthusiasten und angehende Flugzeugfotografen.

Spektakuläre Panorama-Ausklappseiten und Best Shots: Die großartigen Bilder von Tobias Barth in beeindruckender Größe und Detailtiefe!
Dank aufwendiger Produktion beeindruckt »Framing the Sky« mit 12 großformatigen Ausklappseiten, die im geöffneten Zustand eine beeindruckende Breite von 70 cm erreichen. Dieses außergewöhnliche Format ist essenziell, um die bildgewaltigen Aufnahmen von Tobias Barth in voller Pracht darzustellen. Es fühlt sich an, als hielte man ein hochwertiges Poster in den Händen – ein Genuss für Fotoliebhaber und eine Hommage an Barths beeindruckendes Schaffen. 

Ein weiteres Highlight des Buches ist das beeindruckende »Best Shots« Kapitel: Hier präsentiert Tobias Barth eine Auswahl seiner besten Aufnahmen aus seinem umfangreichen Archiv.

Erlerne meisterhafte Luftfotografie: Entdecke in einem umfassenden Kapitel wertvolle Tipps für beeindruckende Aufnahmen direkt aus dem Cockpit!
Wer kennt es nicht? Man erlebt atemberaubende Flugszenen, doch die Kamera fehlt – oder der Moment entwischt. Tobias teilt in «Framing the Sky« seine jahrelange Erfahrung und gibt wertvolle Tipps und Tricks preis, damit Leser das perfekte Bild einfangen können.  Von Kameraequipment und Bildaufbau über Lichtverhältnisse, Ästhetik und Nachbearbeitung bis hin zu Filtereinsatz und optimaler Tageszeit – dieses Kapitel vermittelt praxisnah, wie eindrucksvolle Luftaufnahmen entstehen. Im Einklang mit der Philosophie des VIENTO Verlags vermittelt es wertvolles Wissen und bereichert sowohl Fotografie- als auch Flugsportbegeisterte mit praktischen Einblicken und Mehrwert.

Für Technikliebhaber: Umfassende Typenbeschreibungen mit detaillierten 3-Seiten-Ansichten und präzisen technischen Daten für anspruchsvolle Piloten!
Framing the Sky bietet faszinierende Bildgeschichten zu ausgewählten Flugzeugtypen. Viele Kapitel enthalten detaillierte Beschreibungen mit 3-Seiten-Ansichten und technischen Daten. Besonders wertvoll: Segelflugzeug-spezifische Einblicke, die man nicht überall findet. Die Auswahl reicht von modernen Modellen bis hin zu Klassikern wie der ASW 17 oder dem Salto. Dieser gelungene Mix aus Technik und Historie bietet einen bedeutenden Erkenntnisgewinn und begeistert vor allem technikaffine Leser und Segelflugfans gleichermaßen.

Nachhaltige 100% österreichische Produktion: Papier, Druck und Weiterverarbeitung in lokalen Betrieben!

  • ca. 336 Buchseiten
  • 2,1 kg Gewicht
  • Ausklappbare Panoramaseiten 
  • versch. Papiersorten
  • Deutsch & English | zweisprachig / bilingual
  • 250 x 335 mm

ISBN Nummer: 978-3-9505510-2-0
Normaler Preis € 84,90
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Material und Produktion 100% Österreich

Das Papier wurde in Österreich gefertigt, der Druck von einer renommierten österreichischen Druckerei übernommen, und die Buchbindung fand in Wien statt– eine Produktion zu 100 % im Inland mit kurzen Wegen, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!

Keine Billigproduktion aus Fernost mit fragwürdigen Bedingungen und langen Transportwegen. Stattdessen setzen wir auf regionale Qualität und höchste Sorgfalt, damit du ein Produkt in Händen hältst, das nicht nur begeistert, sondern auch ein gutes Gewissen mit sich bringt.

Tobias Barth

Tobias Barth entdeckte früh seine Begeisterung für den Segelflug und absolvierte eine Ausbildung zum Leichtflugbauer und studierte Luft- und Raumfahrttechnik. Heute lebt er in Stade und hat sich der Segelflug-Fotografie verschrieben, mit der er seit 2004 das Genre neu definiert​.

FROM THE PEOPLE
FROM THE PEOPLE
Ich kenne die phantastischen Bilder schon seit Jahren und ich wollte diese bildgewaltigen Darstellungen von Segelflugzeugen immer schon in einem Buch sehen. Ich freue mich, das wir gemeinsam mit Tobi diesen Traum erfüllen können.
— Simon Lemmerer